Opti V: Elektrokamine und Einsätze mit Opti-Virtual Technik

Die Opti-Virtual Technologie, auch Opti V genannt, ist die modernste Technik am Markt. Das Flammenbild ist von echtem Feuer kaum noch zu unterscheiden. Funkenflug und Glut erzeugen eine perfekte Illusion von Feuer und bringen das perfekte Ambiente in jede Räumlichkeit. Außerdem integriert ist der Knistereffekt, der bei brennendem Holz entsteht. Das Prinzip beruht auf einer amerikanischen Zaubershow, in dem die Illusion von Feuer auf beindruckende Art und Weise genutzt wird. Das Prinizip nennt sich „peppers ghost“. Ebenfalls oft genutzt wird die Technik für Spezial Effekts bei Film- und Kinoproduktionen.
Unsere ProdukteWissenswertes
Opti V: Elektrokamine und Einsätze mit Opti-Virtual Technik
Breite
Farbe
Fernbedienung
Heizleistung
Hersteller
Kamintyp
Filter Products Alle zeigen 3 Ergebnisse
Breite
Farbe
Fernbedienung
Heizleistung
Hersteller
Kamintyp
Lesen Sie mehr in unserem Wissensbereich

Wir informieren Sie rund um das Thema Elektrokamine und deren Handhabung. Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Jetzt Informieren

Über Opti V

Diese Technik verbraucht gerade mal 60 Watt pro Stunde und ist damit in der Unterhaltung die günstistge Variante für Elektrokamine auf dem Markt. Der Betrieb des Kamins verursacht damit nur ca 2 Cents pro Stunde. Bei der Anschaffung ist die Technik jedoch im Vergleich noch deutlich teurer.

Im Gegensatz zur Wasserdampftechnik ist neben dem geringeren Stromverbrauch und dem realistischeren Flammenbild auch die Wartung ein großer Vorteil. Bei Wasserdampfkaminen muss der Wassertank alle 6-8 Stunden aufgefüllt werden. Bei der OptiVirtual reicht der Anschluss an die Steckdose und ein Klick auf die Fernbedienung und das Entspannen und Genießen kann beginnen.

Aus diesem Grund eignet sich bei dieser Technik neben dem Einsatz in Wohnräumen auch besonders die Integration in öffentlichen Räumen, wie Restaurants, Hotels oder Ähnliches. Es braucht keine Aufsicht des Feuers und es entstehen keine Gefahren durch den Kamin – bei absolut realistischem Flammenspiel – einfach toll!

Hersteller & Varianten

Verfügbar ist diese Technologie von den Herstellern GlammFire und Faber.

Den Kamineinsatz gibt es derzeit nur als Einbaumodell. Er kann daher flexibel nach den Kundenwünschen integriert werden. Zwei verschiedene Einbaugrößen sind verfügbar, als Single mit einer Breite von 76 cm und als Double mit einer Breite von 138 cm. Die Einsatzbox kann individuell in jede Umgebung integriert werden und eignet sich daher perfekt für Eigenbauprojekte.

Pin It on Pinterest